
Immer wieder aktivieren wir unsere Seniorinnen und Senioren mit vermeintlich "simplen" Spielen. Vermeintlich deshalb, weil Außenstehende oft vergessen, welche Übungen bei pflegebedürftigen Menschen einen großen Nutzen hervorrufen. Beim Stapeln von Bechern sind (senso-)motorische und kognitive Fähigkeiten, aber auch emotionale Ressourcen, wie etwa Geduld und Ehrgeiz, gefragt. Solche Faktoren und Ressourcen gilt es vor allem im Alter zu erhalten. Und überhaupt: Abgesehen vom therapeutischen Zweck solcher Spiele, macht es unseren Tagespflegegästen auch noch Spaß, schafft Erfolgserlebnisse und stiftet Zugehörigkeit.