Feinmotorische Übungen wirken positiv auf die Denkleistung und steigern die Hirndurchblutung. Selbst bei eingeschränkter Mobilität lassen sich die Hände von alten und pflegebedürftigen Menschen meist noch bewegen. Diese Erkenntnis nutzen wir im Rahmen der Beschäftigungstherapie, denn Hände und Finger sind überdurchschnittlich in der Großhirnrinde repräsentiert. Das bedeutet, dass beim Bewegen verhältnismäßig viel Fläche des Denkorgans durchblutet und aktiviert wird.